Z Gastroenterol 2017; 55(03): 274-276
DOI: 10.1055/s-0043-101529
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Transanal evisceration of the small bowel – report of a case

Transanale Dünndarmeviszeration – ein Fallbericht
Dimitrios Prassas
,
Dirk Stunneck
,
Thomas-Marten Rolfs
,
Franz-Josef Schumacher
Further Information

Publication History

30 November 2016

15 January 2017

Publication Date:
27 February 2017 (online)

Preview

Abstract

Transanal intestinal evisceration is an extremely rare pathologic condition. Its presentation is quite dramatic as it involves the small bowel eviscerating through a rectal wall defect intraluminally and exiting transanally. We present the case of a 91-year-old female with history of rectal bleeding due to local ischemia of the anterior rectal wall, who presented to us with intestinal loops extruding through the anus. The patient underwent prompt surgical intervention with segmental small bowel resection, resection of the rectum, and construction of an end colostomy, with a smooth postoperative recovery. Our report highlights local ischemia of the anterior rectal wall as an etiopathogenic factor and stresses its role as an alarm sign for subsequent rectal perforation with evisceration of the small intestine.

Zusammenfassung

Die transanale Eviszeration von Dünndarm ist ein sehr seltenes Krankheitsbild und stellt einen chirurgischen Notfall dar.

Dabei kommt es zur transanalen Eviszeration einer oder mehrerer Dünndarmschlingen, bedingt durch einen Wanddefekt im Rektum.

Unser Fallbericht beschreibt eine 91-jährige Patientin bei der im Vorfeld eine lokale, scharf begrenzte Ischämie im Rektum diagnostiziert worden war.

Die Indikation zur ambulanten Koloskopie wurde aufgrund rezidivierender peranaler Blutungen gestellt. Die Patientin stellte sich im Verlauf notfallmäßig mit einer transanalen Dünndarmeviszeration vor. Es folgte die sofortige chirurgische Intervention mit Dünndarmteilresektion, Rektumresektion und Anlage eines endständigen Descendostomas.Unser Bericht unterstreicht die lokale Wandischämie des Rektums als ätiopathogenetischen Faktor für das drohende Krankheitsbild der Eviszeration.